Unsere Philosophie

Direct-to-Talent (D2T)

D2T ist mehr als ein Konzept – es ist eine Bewegung. Wir zeigen, wie HR sich von Abhängigkeiten löst, Recruiting- und Business-KPIs verknüpft und zum strategischen Profit Center wird.

Unsere Strategie

Was ist Direct-to-Talent?

Direct-to-Talent (D2T) ist eine innovative Recruiting-Strategie, die Unternehmen von traditionellen, ineffizienten Bewerbungsprozessen befreit und ihnen ermöglicht, direkt mit den richtigen Talenten in Kontakt zu treten. Inspiriert vom Direct-to-Consumer-Ansatz im E-Commerce, stellt D2T sicher, dass HR nicht länger als reine Kostenstelle agiert, sondern einen messbaren wirtschaftlichen Beitrag leistet.

Während klassische Recruiting-Methoden oft von Drittanbietern wie Jobbörsen oder Personalagenturen abhängig sind, setzt D2T auf eine direkte, datengetriebene Ansprache. Durch Automatisierung, KI-gestützte Analysen und Performance-Marketing können Unternehmen gezielt passende Kandidat:innen erreichen und langfristig binden. Das Ergebnis: Kürzere Time-to-Hire, geringere Kosten pro Einstellung und eine höhere Mitarbeiterbindung.

HR wird so vom Cost Center zum Profit Center – mit messbarem Return on Investment (ROI).

D2T Wissen aus der Community

D2T Strategien & Best Practices

D2T Whitepaper: HR als Profit Center

HR steckt oft in der Kostenfalle – dabei kann sie messbar zur Wertschöpfung beitragen.

Das Whitepaper zeigt, wie du mit Direct-to-Talent (D2T) Recruiting-KPIs mit Business-Zielen verknüpfst, Abhängigkeiten reduzierst und eine gefüllte Talentpipeline sicherst.

D2T Events: Wissen aus erster Hand & Networking

Recruiting entwickelt sich rasant – wer mithalten will, braucht aktuelle Insights und Best Practices. Unsere D2T Events bringen HR-Expert:innen, Entscheider:innen und Unternehmen zusammen, um die neuesten Strategien, Herausforderungen und Erfolge im Direct-to-Talent Recruiting zu diskutieren. Erfahre, wie führende Unternehmen ihre Recruiting-Prozesse optimieren und ihre Talentpools nachhaltig aufbauen.

D2T Events erkunden
D2T Podcast: Expertenwissen fĂĽr dein Recruiting

HR muss heute datengetrieben, agil und effizient sein – doch wie gelingt der Wandel? Der D2T Podcast liefert dir tiefgehende Einblicke in erfolgreiche Recruiting-Strategien direkt von Branchenexpert:innen. Lerne aus echten Erfolgsgeschichten, entdecke neue Trends und erfahre, wie du mit Direct-to-Talent dein Recruiting messbar verbesserst und den ROI deiner HR-Aktivitäten steigerst.

D2T Podcast anhören
Ich bin zu 100% davon überzeugt, dass der Ansatz des Profit Centers absolut richtig ist und dass der Impact von HR wesentlich größer ist, als bisher angenommen wird. Es liegt oftmals an der eigenen Darstellung des HR-Bereichs, zu lieb, zu nett, zu verspielt. Das kommt auf der Seite der Mitarbeitenden gut an, aber nicht beim Top Management, geschweige denn beim CFO. Da zählen andere Dinge, harte Fakten und die muss ich aus dem HR liefern können. Sehr klar und verständlich aufbereitet.
Sebastian Mosch
Head of HR Management
Erfolgsgeschichte SARIA
Melde dich zu unserem Direct-to-Talent Newsletter an

Du willst immer auf dem Laufenden bleiben?

Dann trag dich in unseren Newsletter ein!

Vielen Dank! Dein Formular wurde abgeschickt.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

D2T Blogposts

Und Action: Mit diesen Video-Formaten steigerst du die Wirkung eurer Karriereseite

5 Video-Formate die eure Karriereseite punkten lassen.

Read article

Interview: Wie wichtig ist das Gehalt in Stellenanzeigen?

Insights zu Gehaltsangaben in Stellenanzeigen verrät Lynn Schäfer, People & Culture Expertin bei homee, im Interview.

Read article

Content für wirkungsvolle Stellenanzeigen – so begeisterst du die passenden Talente für dein Unternehmen

Ein Ăśberblick ĂĽber die wichtigsten Inhalte guter Stellenanzeigen

Read article

Dank der richtigen Unternehmenskultur zum Millionen-Business?

Kolumne Human Resources Manager Magazin Teil 8

Read article

Über neue Herausforderungen in einer KI-geprägten Arbeitswelt

Zeitenwende für HR? Warum es in der KI-Arbeitswelt “Playing und Learning Mindsets” sowie fluide Jobprofile brauchen wird.

Read article

talentsconnect ĂĽbernimmt WhatsApp-Pionier PitchYou

Im Dezember 2024 wurde ein bedeutender Schritt im HR-Tech-Markt offiziell- PitchYou und talentsconnect fusionieren.

Read article

Bye-bye Bottleneck: Die Schnellbewerbung für SAP SuccessFactors erhöht deine Bewerberzahlen um das Dreifache!

Mit unserer Fast Application fĂĽr SAP SuccessFactors revolutionieren wir die Bewerbung. So verdreifachst du deine Bewerberzahlen.

Read article

Young Talents - Welche Stellenanzeigen ĂĽberzeugen die Gen Z?

4 Tipps fĂĽr die richtige Ansprache junger Talente

Read article

Was Recruiting vom E-Commerce lernen kann

Kolumne Human Resources Manager Magazin Teil 1

Read article

Ruhestandswelle – Baby Boomer: Die Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

Die Gelegenheit, dass Erbe der Baby Boomer zu wĂĽrdigen und neue innovative Wege zu gehen.

Read article

Warum Recruiting Daten braucht

Kolumne Human Resources Manager Magazin Teil 2

Read article

Optimierungspotenziale in der People-Strategie

Doch wie lassen sich neue Personalstrategien ohne groĂźen Aufwand entwickeln?

Read article

Aufwachen – So sind People-Strategien nicht zukunftsfähig!

Kolumne Human Resources Manager Magazin Teil 7

Read article

Marketing und Recruiting: Nutzt du die Synergieeffekte schon optimal aus?

Konflikte zwischen Marketing und HR gibt es immer wieder. Wir haben (vielleicht) die passende Lösung…

Read article

Karriereseite gestalten: Diese 5 Fehler solltest du auf jeden Fall vermeiden

Vermeide diese 5 Fehler, damit deine Karriereseite bessere Ergebnisse erzielt.

Read article

Warum sich Kreativität im Recruiting auszahlt

Kolumne Human Resources Manager Magazin Teil 6

Read article

Gendern im Recruiting – ja, nein, vielleicht und wie?

Am Gendern scheiden sich die Geister, auch im Recruiting. Mit unseren Tipps sprecht ihr (mit und ohne Gendersternchen) viele Menschen an!

Read article

Karriere statt Barriere – JobShop und AccessiBe schaffen Karrierewebsites ohne Zugangsbeschränkungen

Erfahre, wie du deine Karriereseite schnell und einfach barrierefrei machst.

Read article

Job-Anzeigen auf Instagram? Inspiration und Tipps

Auch fĂĽrs Recruiting werden Instagram & Co. immer beliebter. Auch fĂĽr dich? Dann kommen hier ein paar Beispiele und Tipps!

Read article

Die heiklen 100 ersten Tage: Wie du Mitarbeiter:innen mit gutem Onboarding bindest

Lerne das Erfolgsrezept, um in den ersten 100 Tagen deiner neuen Mitarbeitenden den Grundstein fĂĽr eine lange Zusammenarbeit zu legen!

Read article

"Eine Stellenanzeige muss möglichst kurz sein" – So schreibst du die richtige Stellenanzeige

IrrtĂĽmer zu Stellenanzeigen Teil 3

Read article

Job Branding: Macht Stellenanzeigen endlich transparent!

Den Job transparent, ehrlich und mit allen Facetten beschreiben. So überzeugen Sie die richtigen Kräfte für Ihr Unternehmen.

Read article

"Bei Stellenanzeigen funktioniert ein und derselbe Aufbau fĂĽr alle Zielgruppen."

IrrtĂĽmer zu Stellenanzeigen Teil 2

Read article

Die häufigsten Irrtümer bei Stellenanzeigen – so optimierst du den Aufbau deiner Stellenanzeige wirklich

IrrtĂĽmer zu Stellenanzeigen Teil 1

Read article

Recruiting mal anders: Mit diesem innovativen Prozess sind wir bei talentsconnect erfolgreich auf Talentsuche!

Finde heraus, warum ein generelles Umdenken im Recruiting-Prozess notwendig ist und wie das Recruiting heute funktioniert.

Read article

Google for Jobs: Die ultimative Anleitung zur effizienten Jobsuche und warum du sie unbedingt nutzen solltest

Erfahre hier, wie du „Google for Jobs" optimal nutzt

Read article

„Google for Jobs war doch eh nur ein Hype“ – Was die Google for Jobs Suche wirklich kann

IrrtĂĽmer zu Stellenanzeigen Teil 4

Read article

Von Stellenanzeige bis Interviewfrage - so nutzt du ChatGPT in Recruiting und Employer Branding

Der ultimative Start-Guide fĂĽr HR-Manager:innen.

Read article

Die geheimen Champions der deutschen Wirtschaft

Kolumne Human Resources Manager Magazin Teil 4

Read article

Der direkte Draht zu Talenten

Kolumne Human Resources Manager Magazin Teil 3

Read article

Wie ChatGPT verändert, WEN wir rekrutieren

ChatGPT ist in der Welt des Recruitings angekommen und hat durch seine Fähigkeiten Aufmerksamkeit erregt.

Read article

Warum ChatGPT fĂĽr das Recruiting spannend ist: Alles, was du ĂĽber den kĂĽnstlichen Intelligenz-Chatbot wissen musst

KĂĽnstliche Intelligenz wird die Contenterstellung im Recruiting revolutionieren, insbesondere bei der Generierung von Stellenanzeigen.

Read article

Der kurze Pfad zu mehr Bewerbungen: Klickpfade verstehen und optimieren

Erfahren, wie du deine Klickpfade verstehst und optimierst, um mehr qualifizierte Bewerbungen zu erhalten.

Read article

„Der Bewerben-Button gehört ans Ende der Anzeige.“

IrrtĂĽmer zu Stellenanzeigen Teil 5

Read article

Active Sourcing – beliebt, effektiv, aber leider nicht skalierbar

Active Sourcing ist eine beliebte MaĂźnahme, um Talente direkt anzusprechen. Aber ist Active Sourcing wirklich so effektiv wie es scheint?

Read article

Von Orientierung bis Onboarding: 10 Learnings fĂĽr das Azubi Recruiting 2024

Erfahre, wie du im Azubi Recruiting 2024 punkten kannst. Diese 10 Learnings helfen dir, die besten Talente zu gewinnen und zu binden.

Read article
D2T Community

D2T vom Cost zum Profit Center machen

Ob Recruiting oder Retention alle unsere Produkte und Lösungen ermöglichen Unternehmen eine direkte, digitale und performante Ansprache und Interaktion mit Talenten. Egal ob sie aktiv oder – besonders wichtig – latent nach einer neuen Aufgabe suchen.

Durch die direkte Verbindung zu Talenten geben wir Unternehmen gleichzeitig die volle Kontrolle ĂĽber Arbeitgebermarke, Talentakquise und Retention. Sie erhalten volle Datentransparenz ĂĽber die eigene Performance und die ihrer Dienstleister.

Recruiting und Retention selbst steuern zu können, ist die eigentliche Revolution.