Customer stories
DRK

Bessere Daten, bessere Performance – der DRK Blutspendedienst setzt auf den JobShop von talentsconnect

Share:

Karriere machen und Gutes tun – es gibt nicht viele Unternehmen, die so sehr für dieses Motto stehen wie das Deutsche Rote Kreuz. Als Teil der größten humanitären Gesellschaft der Welt leistet das DRK einen unbezahlbaren Beitrag für Menschen in Konfliktsituationen, bei Katastrophen und gesundheitlichen oder sozialen Notlagen. Deutschlandweit engagieren sich zusätzlich zu den rund 180.000 festangestellten Mitarbeiter:innen in etwa vier Millionen Menschen ehrenamtlich beim Bundes- oder einem der Landesverbände des DRK. 

Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes leistet einen systemkritischen Beitrag zur Blutversorgung des Landes und ist stets auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeiter:innen, die die wichtige Mission des DRK mit vorantragen wollen. Von Jobangeboten für Studierende, den Quereinstieg, Berufseinsteiger:innen oder Berufserfahrene, Ausbildung oder FSJ – der Blutspendedienst bietet vielfältige Möglichkeiten für Menschen, die sich auch hauptberuflich für etwas wirklich Sinnvolles und Gutes einsetzen möchten. 

Mehr qualifizierte Talente finden und begeistern – selbst für das DRK eine Challenge

Wahrscheinlich kennt jede HR-Abteilung die hohen Anforderungen von Fachbereichen und Führungskräften: Bitte nur qualifizierte Bewerber:innen einladen, und davon möglichst viele. Und das am Liebsten schon gestern. Gar keine leichte Aufgabe, vor allem, wenn die nötigen Daten fehlen, um eventuelle Probleme an der Wurzel zu packen. So erging es auch dem Recruiting-Team des Blutspendedienstes. Das Team ist verantwortlich dafür, neue – und vor allem mehr passende – Talente für das Unternehmen zu finden und zu begeistern. Neben der eigenen Karriereseite setzte das Team auf Active Sourcing, Performance Marketing und schaltete klassische Stellenanzeigen. Mit der Karriereseite war das Team jedoch nicht glücklich: “Unsere Karriereseite war veraltet und es war wenig bis gar nicht nachvollziehbar, woher Kandidat:innen kamen”, verraten sie talentsconnect. “Wir wussten weder, wie sich Talente auf der Seite bewegten noch wo die Absprungpunkte waren.”  Um also Hebel für eine bessere Performance zu bewegen, musste sich etwas ändern.

Die Lösung: Der JobShop für mehr Transparenz und Insights für Optimierungen

Der Wunsch war klar: Mehr Übersicht, bessere Daten und endlich die Möglichkeit, den digitalen Bewerbungsprozess besser nachvollziehen zu können – um so letztlich mehr passende Talente zu finden, mehr Zeit in wirklich guten Bewerbungsgesprächen zu verbringen und die Fachbereiche glücklich zu machen – das was die Direct-To-Talent Strategie auch bewirkt. Mit dem Umzug der Karriereseite auf einen JobShop von talentsconnect ist genau das nun endlich möglich: Über das Performance Dashboard kann das Recruiting-Team alle relevanten Zahlen einsehen und dank klaren, nachvollziehbaren Strukturen an der Performance der Karriereseite und der ausgeschriebenen Jobangebote arbeiten.

Die ersten Erfolge können sich sehen lassen, und auch das Recruiting-Team des Blutspendedienstes zeigt sich zufrieden mit der JobShop-Performance. Bereits nach kurzer Zeit konnte eine Bewerberquote von 9% erreicht werden – im direkten Branchenvergleich ein überdurchschnittlich hoher Wert und damit ein voller Erfolg! Ebenso zeigt sich, dass die Stellenanzeigen des Blutspendedienstes für die Talente ansprechend aufbereitet und klar und informativ gestaltet sind: Die Talente bleiben im Schnitt fast vier Minuten auf der Seite – ein fantastischer Wert. Auch die Absprungrate ist mit 13% wünschenswert niedrig. Und vor allem: Endlich gibt es Zahlen und Daten, mit denen weiter gearbeitet und die kontinuierlich optimiert werden können. Die Seite ist endlich keine Blackbox mehr, sondern ein offenes Buch, an dem sich das Recruiting-Team täglich erfreut.

Smartphone das die Jobfamilie Informationstechnologie mobiloptimiert im JobShop vom DRK zeigt
Mobiloptimierter JobShop des DRK

‍

Das Ziel ist es, nun immer weiter an der Optimierung der Jobangebote zu arbeiten und noch mehr passende und motivierte Talente zu finden. Auf Basis der relevanten und durch den JobShop einsehbaren Daten ist genau das künftig kein Problem mehr – schließlich kann das Team noch bessere, datenbasierte Entscheidungen für sämtliche Kanäle treffen und die Budgetverteilung stets weiter optimieren.

Wir von talentsconnect freuen uns sehr, Unternehmen wie den Blutspendedienst des DRK als Partner gewonnen zu haben und wĂĽnschen dem Recruiting-Team viel Erfolg und zahlreiche passende Talente und Bewerbungen mit dem JobShop!

Wer einen Blick auf die Jobangebote werfen möchte – hier geht’s zum JobShop

The Company

The Challenge

The Solution

The Implementation

The Results Speak for Themselves

:

:

:

Continued Success and Growth

No items found.

Weitere Erfolgsgeschichten von talentsconnect

Wie FIEGE durch gezielte standortbasierte Ansprache die Bewerberzahlen steigert

FIEGE entschied sich fĂĽr die Implementierung des JobShops von talentsconnect als Ersatz der bestehenden Karriereseite.

Erfolgsgeschichte lesen

Interne Mobilität fördern – Wie Schüco das Thema Retention neu aufsetzt

So setzt SchĂĽco das Thema Retention mit dem CareerShop neu auf.

Erfolgsgeschichte lesen

So schaffte SARIA den Sprung vom Cost- zum Profit-Center

Trotz der starken Marktposition sah sich SARIA im Recruiting vor groĂźen Herausforderungen.

Erfolgsgeschichte lesen

Logistische Meisterleistung: Wie HAVI mit dem JobShop im Blue Collar Recruiting punktet

Die EinfĂĽhrung des JobShops war ein entscheidender Schritt fĂĽr HAVI, um sich vom Recruiting im Blue Collar Bereich abzuheben und Talente zu erreichen, die sie vorher nicht erreichen konnten.

Erfolgsgeschichte lesen

22% Bewerberquote bei Fressnapf – so funktioniert Zielgruppenansprache!

Als zentraler Teil der Recruiting-Kommunikation hilft der JobShop Fressnapf dabei, seine Zielgruppe erfolgreich anzusprechen.

Erfolgsgeschichte lesen

Berufseinstieg 2.0: Wie Siemens mit dem JobShop junge Talente fĂĽr sich gewinnt

Junge Zielgruppen begeistern und gewinnen – eine Herausforderung für viele Betriebe und doch sind Berufseinsteiger:innen entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Das gilt auch für Siemens. Denn trotz hoher Bekanntheit und einem attraktiven Ausbildungsangebot inklusive vieler Benefits machen die Folgen des demografischen Wandels auch vor diesem Global Player nicht Halt.

Erfolgsgeschichte lesen

Jede:r zweite Besucher:in klickt auf Bewerben – Evonik revolutioniert das digitale Azubi-Recruiting

Mit dem JobShop setzt Evonik neue Maßstäbe im Azubi-Recruiting

Erfolgsgeschichte lesen

Bessere Daten, bessere Performance – der DRK Blutspendedienst setzt auf den JobShop von talentsconnect

Mehr Ăśbersicht, bessere Daten und optimale Nachvollziehbarkeit des Bewerbungsprozesses - so findet DRK die richtigen Talente

Erfolgsgeschichte lesen
Jetzt unverbindlich beraten lassen

Bringe dein HR aufs nächste Level

Mit unserer innovativen HR-Software bringst du mehr Effizienz in dein Personalmanagement – von der Talentakquise bis zur Mitarbeiterbindung. Dank datenbasierter Insights triffst du fundierte Entscheidungen, die dein HR nachhaltig voranbringen. So sparst du nicht nur Zeit und Kosten, sondern sicherst dir auch die besten Talente am Markt.