#1.5 Von der Begegnung mit einem Milliardär zur Fintech-Revolutionärin: Gründerin & CEO Miriam Wohlfarth
In Folge #5 von Entscheider:Inside spreche ich mit Miriam Wohlfarth, eine der bekanntesten Gründerinnen der deutschen Fintech-Szene.
Sie erzählt, wie eine zufällige Begegnung mit dem späteren Adyen-Milliardär Pieter van der Does ihren Weg ins Unternehmertum prägte.
Wir sprechen über ihre Gründung von Ratepay mitten in der Finanzkrise, über Erfolge und Rückschläge, Teamarbeit und Gründer-Sales, die Rolle von Private Equity und ihre zweite große Gründung Banxware. Außerdem diskutieren wir die Innovationskraft des deutschen Mittelstands, digitale Souveränität im Zahlungsverkehr und die Macht von LinkedIn für Unternehmerinnen.
Ein Gespräch über Mut, Durchhaltevermögen und die Zukunft von Finance. Viel Spaß!
Weitere empfohlene Episoden
#1.5 Von der Begegnung mit einem Milliardär zur Fintech-Revolutionärin: Gründerin & CEO Miriam Wohlfarth
In Folge #5 von Entscheider:Inside spreche ich mit Miriam Wohlfarth, eine der bekanntesten Gründerinnen der deutschen Fintech-Szene.
Sie erzählt, wie eine zufällige Begegnung mit dem späteren Adyen-Milliardär Pieter van der Does ihren Weg ins Unternehmertum prägte.
Wir sprechen über ihre Gründung von Ratepay mitten in der Finanzkrise, über Erfolge und Rückschläge, Teamarbeit und Gründer-Sales, die Rolle von Private Equity und ihre zweite große Gründung Banxware. Außerdem diskutieren wir die Innovationskraft des deutschen Mittelstands, digitale Souveränität im Zahlungsverkehr und die Macht von LinkedIn für Unternehmerinnen.
Ein Gespräch über Mut, Durchhaltevermögen und die Zukunft von Finance. Viel Spaß!
#1.4 „Das ist alles ein Game“ –Enpal Kommunikationschef Boris Radke über Medien, Macht & hyper Wachstum
Vom IPO bei Zalando bis zum Hyper-Wachstum bei Enpal – Boris Radke hat hautnah erlebt, wie sich Kommunikation, Medien und Machtspiele in den letzten 15 Jahren verändert haben.
In dieser Folge von Entscheider:Inside spricht er über die Aufstiegsgeschichte von Enpal, die Schwächen und Chancen klassischer Medien, den schwindenden Einfluss sozialer Plattformen und seinen öffentlichen LinkedIn-Zwist mit Jonas Rest vom Manager Magazin.
Er erklärt, warum Gründer das „Game“ verstehen müssen, wie man Vertrauen aufbaut – und wieso Krisenkommunikation heute schneller, ehrlicher und härter sein muss als je zuvor.
#1.3 Kein Zurück ins Büro? CEO des Jahres‘24 Steffen Szeidl über Leadership und neue Arbeitswelten bei D&S
Steffen Szeidl ist CEO der Drees & Sommer SE – einem internationalen Beratungsunternehmen mit über 6.000 Mitarbeitenden – und wurde 2024 zum CEO des Jahres gewählt. Für ihn ist Führung kein Machtinstrument, sondern ein kulturelles Versprechen: auf Vertrauen, Flexibilität und langfristiges Denken.
In dieser Folge von Entscheider:Inside sprechen wir über neue Arbeitswelten, über moderne Unternehmenskultur und darüber, was es heute braucht, um ein komplexes People Business zwischen Baustelle, Büro und Business-Transformation erfolgreich zu führen.
Ein Beispiel dafür? Drees & Sommer veranstaltete kürzlich ein mehrtägiges internes Festival mit über 4.700 Mitarbeitern aus ganz Europa – nicht als Incentive, sondern als strategisches Investment in Zusammenhalt, Kultur und Austausch.
Wir sprechen über: Wie verändert KI die Baubranche? Was fordert Steffen ganz konkret von der Politik in Sachen Infrastruktur, Digitalisierung und Nachhaltigkeit?
Und wie gelingt eine Karriere, die vor 20 Jahren im Projektmanagement begann – und heute die Richtung einer ganzen Branche mitbestimmt?
#1.2 „Wir verarschen unsere Kunden nicht“ –Wie Octopus Energy den Energiemarkt revolutionieren will
Bastian Gierull ist CEO von Octopus Energy Deutschland – einem der am schnellsten wachsenden Energieanbieter Europas.
2016 in Großbritannien gegründet, ist Octopus dort heute Marktführer, zählt über 10 Millionen Kunden weltweit – und hat auch in Deutschland große Pläne.
Innerhalb von nur vier Jahren wuchs das Unternehmen hierzulande von 0 auf 800.000 Kunden. Noch in diesem Jahr soll die Million geknackt werden.
Das Erfolgsrezept bringt Bastian so auf den Punkt:
„Unsere Strategie? Ganz einfach: Wir verarschen unsere Kunden nicht.“
In dieser Folge von Entscheider:Inside spricht er offen darüber, wie Octopus ein verstaubtes System aufrüttelt, warum viele Anbieter bewusst mit Intransparenz arbeiten – und was es wirklich braucht, um Kundinnen und Kunden fair zu behandeln.
Außerdem erzählt Bastian offen, wie er vom Marketingchef zum CEO befördert wurde, was ihn an klassischer Konzernpolitik frustriert hat – und warum er heute lieber echte Lebensläufe einstellt als perfekte Karrieren.
Ein Gespräch über Energie, Verantwortung, Purpose – und den Mut, Dinge anders zu machen.
#1.1 Vom Krisengebiet ins C-Level: 1&1 Versatel CPO Borislav Tadic über Mut, Wandel und Digitalisierung
Dr. Borislav Tadic ist in Banja Luka aufgewachsen – einer Stadt in Bosnien, die in den 90er-Jahren im Zentrum einer von Krisen geprägten Region lag. Heute ist er als Geschäftsführer Produktion von 1&1 Versatel maßgeblich für den Ausbau und die digitale Infrastruktur eines der größten Glasfasernetze Deutschlands verantwortlich.
In dieser Folge spricht Borislav über seinen Weg vom Neuanfang in Mitteleuropa bis ins C-Level eines Telekommunikationsunternehmens – und erklärt, was moderne Führung wirklich ausmacht – jenseits von Titeln.
👉 „Ambition wächst über die Zeit – aber Bodenständigkeit ist die Grundlage von allem.“
Wir sprechen über:
• Persönliche Resilienz & kulturelle Adaption
• Führungsprinzipien zwischen Teamgeist und Verantwortung
• Telco, Digitalisierung & Deutschlands Infrastruktur-Chancen
Die Rolle von 1&1 Versatel im Wettbewerb – und im FortschrittEin Gespräch über Wandel, Haltung – und warum moderne Entscheider mehr zuhören als reden sollten.