
October 9, 2025
und
10 Oct 2025
Niehlerstraße 104, 50733 Köln
Provokanter Impuls
Gruppenarbeit entlang eines Reifegradmodells
Austausch mit hochkarätigen Peers in entspannter Atmosphäre & Dinner
KI verändert die Spielregeln – auch im HR. Was heute noch als strategischer Vorteil gilt, kann morgen durch Algorithmen ersetzt werden. Doch statt in Ohnmacht zu verfallen, braucht es Klarheit: Was bedeutet die KI-Revolution für HR-Strategie, Rollenprofile und Wertbeitrag? Und wie gelingt der Weg von operativer Realität hin zur echten Zukunftsfähigkeit?
In unserem zweitägigen Retreat bringen wir HR-Entscheider:innen zusammen, um diese Fragen offen und konkret zu diskutieren.
Mit einem Impuls von Mark-Christian Schmidt (CIO talentsconnect), Praxisbeispielen und fundierten Modellen entwickeln wir gemeinsam erste Antworten – und eine Checkliste für nächste Schritte am Montag.
Teilnehmerzahl begrenzt · Persönliche Einladung erforderlich
Das sind unsere Speaker:innen
Mark-Christian Schmidt ist Chief Innovation Officer (CIO) bei talentsconnect und zählt zu den führenden Köpfen im Bereich strategisches HR und datengetriebenes Recruiting in Europa. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in globalen HR-Rollen, unter anderem bei Viessmann und Zalando, hat er sich einen Namen als Vordenker für moderne Talentstrategien gemacht.
Als Speaker begeistert Mark durch seine Fähigkeit, komplexe HR-Themen verständlich und praxisnah zu vermitteln. Seine Schwerpunkte liegen auf Themen wie Retention-Strategien, Active Sourcing, Preboarding und der Transformation von HR-Abteilungen zu strategischen Profit-Centern.
Dabei kombiniert er fundiertes Wissen mit einem inspirierenden Vortragsstil, der zum Umdenken anregt und konkrete Handlungsempfehlungen liefert.
Xenia begleitet Organisationen seit über 15 Jahren auf dem Weg in neue Arbeitswelten. Ihre Stärke: anspruchsvolle Zukunftsvisionen mit operativer Realität verbinden. In der Retreat-Gruppenarbeit bringt sie ihre Perspektive auf HR-Reifegrade, kulturelle Voraussetzungen und konkrete Handlungsempfehlungen ein.
Countdown bis zum Event
Was dir der Zugang zu dieser Veranstaltung bietet
Exklusives Netzwerk an HR Executives
Interaktivität statt passivem Zuhören
Topaktuelles Wissen zu strategischen HR Themen
O-Töne von Teilnehmenden
Unser Programm
Flying Lunch & Welcome im talentsconnect Campus.

Warm-up & Intro, moderiert durch Aylin Bruns.

Themen: Wirtschaftslage · Rolle von HR · Rolle von KI in 2–4 Jahren
Case „Leistner GmbH“: Wie gehen wir mit Druck, Rollenwandel & KI um? Arbeit entlang des HR Maturity Models.
Einchecken ins Hotel direkt über dem Campus.
Lasst euch überraschen – wir gehen gemeinsam los!
Im talentsconnect Campus.
Aktivierende Runde.
Learnings zum mitnehmen.
Was nehme ich mit? Was mache ich als Erstes?
Gemeinsame Verabschiedung und Ausblick.
Unser Programm
Flying Lunch & Welcome im talentsconnect Campus.

Warm-up & Intro, moderiert durch Aylin Bruns.

Themen: Wirtschaftslage · Rolle von HR · Rolle von KI in 2–4 Jahren
Case „Leistner GmbH“: Wie gehen wir mit Druck, Rollenwandel & KI um? Arbeit entlang des HR Maturity Models.
Einchecken ins Hotel direkt über dem Campus.
Lasst euch überraschen – wir gehen gemeinsam los!
So kommst du auf die D2T Executive Shortlist
- Anmeldeformular ausfüllen
- Prüfung & Ergebnis per Mail innerhalb von 2 Werktagen
- Einladung zum nächsten Executive Retreat
- 🚀 Los geht's - viel Spaß!
Noch fragen?

















