
31 July 2025
und
01 Aug 2025
Niehlerstraße 104, 50733 Köln
Zugang zu einem exklusiven Netzwerk von HR-Führungskräften
Strategien für die Talente von morgen
Veranstaltungen basierend auf Fachwissen x Erfahrung
Was Du erwarten kannst
Dein Ziel ist es, eine Talentakquise-Funktion aufzubauen, die konsequent die richtigen Talente liefert, genau pünktlich und kostengünstig? Dann ist das D2T Executive Retreat das richtige Format für dich – insbesondere für erfahrene HR-Experten mit einer strategischen Agenda.
🎯 An zwei Tagen bieten wir zunächst eine marktorientierte Perspektive: Wie sind die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen und was bedeuten sie für dein HR-Strategie - heute und in den kommenden Jahren? Wir bewerten dann die Reife deiner Talentakquise, identifizieren kritische Lücken und übersetzen sie in strategische Prioritäten mit einem klaren Return on Investment. Eine Basisbewertung vor dem Ereignis hilft dabei, deinen aktuellen Status zu bestimmen und die Grundlage für datengesteuerte Entscheidungen und langfristige Verbesserungen zu schaffen.
Ziel: Positioniere das Recruiting als strategische Geschäftsfunktion und definiere die Initiativen, die es der HR ermöglichen, sich von einem Kosten- zu einem Profit-Center zu entwickeln.
🧠 Das Programm umfasst detaillierte Einblicke in die Rolle der HR in dynamischen Märkten, eine strukturierte Einführung in die Recruiting-Exzellenz-Methodik und geführte Gruppenarbeit auf der Grundlage Ihres individuellen Bewertungsberichts. Du erhältst eine umfassende Lückenanalyse, eine priorisierte Roadmap und eine Scorecard, um den laufenden Fortschritt und messbare Ergebnisse zu verfolgen.
👥 Dieses Retreat gibt dir die Möglichkeit, deine Recruiting-Strategie zu verbessern: strategisch, datengesteuert und einsatzbereit. Und wie immer: echte Verbindungen, inspirierende Gespräche und ein unvergessliches Dinner-Erlebnis in Köln.
Was unsere Kunden sagen
Mark-Christian Schmidt ist Chief Innovation Officer (CIO) bei talentsconnect und zählt zu den führenden Köpfen im Bereich strategisches HR und datengetriebenes Recruiting in Europa. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in globalen HR-Rollen, unter anderem bei Viessmann und Zalando, hat er sich einen Namen als Vordenker für moderne Talentstrategien gemacht.
Als Speaker begeistert Mark durch seine Fähigkeit, komplexe HR-Themen verständlich und praxisnah zu vermitteln. Seine Schwerpunkte liegen auf Themen wie Retention-Strategien, Active Sourcing, Preboarding und der Transformation von HR-Abteilungen zu strategischen Profit-Centern.
Dabei kombiniert er fundiertes Wissen mit einem inspirierenden Vortragsstil, der zum Umdenken anregt und konkrete Handlungsempfehlungen liefert.
With decades of experience across the Americas, EMEA, and Asia-Pacific, I’ve built and transformed high-performing Talent Acquisition teams for some of the world’s biggest companies.
- Co-Creator of the Recruiting Excellence Methodology
- Lead author of the Hiring Success Methodology
- Industry keynote speaker & thought leader
- Advisor to global enterprises on TA transformation
- Followed by thousands of TA leaders worldwide
- Award winning Head of Talent
I don’t just talk about Talent Acquisition – I build and implement the strategies that make hiring a competitive advantage.
With over 15 years in HR, I have established myself as a Global TA Lead, HR blogger, podcaster, and author, contributing significantly to the evolution of recruiting, personal marketing, and employer branding in Germany.
- Co-Creator of the Recruiting Excellence Methodology
- Expert in Employer Branding, Personal Marketing & Recruiting
- Specialist in HR Digitalization & Transformation
- Advocate for Professional HR & Future Work
- Initiator of the ‘Schicht im Schacht’ Recruiting Conference
- Recipient of multiple awards for innovative HR concepts
I am passionate about transforming HR practices to create people-centric organizations supported by technology and data.
Countdown bis zum Event
Was dir der Zugang zu dieser Veranstaltung bietet
Exklusives Netzwerk an HR Executives
Topaktuelles Wissen zu strategischen HR Themen
Eintauchen in die einzigartige talentsconnect Unternehmenskultur
Spaß im verrücktesten Büro
- Tauche ein in die Talentsconnect-Kultur:
Erlebe nicht nur den Wissenstransfer, sondern spüre auch unsere einzigartige Unternehmenskultur aus erster Hand und werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft.
Kombiniere Business und Spaß:
Du erhälst nicht nur tiefe Einblicke in HR-Themen, sondern genießt auch außergewöhnliche Aktivitäten wie Meditation, Eisbäder und erfrischende Getränke in der Bar auf dem Dach - für ein inspirierendes und unvergessliches Retreat-Erlebnis.
Gemeinsam die Zukunft gestalten:
Sei Teil eines einzigartigen Netzwerks von HR-Experten, die nicht nur Wissen teilen, sondern auch gemeinsam Spaß haben und innovative Wege zur Entwicklung von Talenten erkunden.

O-Töne von Teilnehmenden
Unser Programm
Wir starten mit entspannter Musik, lockeren Gesprächen, sowie einem Flying Lunch.

Wir beginnen mit einer makroökonomischen Perspektive: Wie sieht die aktuelle Marktdynamik aus und was bedeutet sie für die Zukunft des Personalwesens? Wir stellen die talentsconnect ROI-Kurve vor und diskutieren die wichtigsten Werttreiber, die die Personalabteilung von einer Kostenstelle in eine strategische Funktion verwandeln.

Was ist der eigentliche Zweck von TA – und wie können wir Exzellenz messen? Zusammen mit Tony De Graaf stellen wir die Recruiting Excellence-Methodik und ihre Reifegradbewertung vor. Die Teilnehmer reflektieren ihre eigenen Reifegrade und identifizieren Leistungslücken als Ausgangspunkt für strategische Verbesserungen.
In kleinen Gruppen priorisieren wir wichtige Aktionsbereiche basierend auf der REM-Bewertung. Wir definieren aktuelle Hindernisse, ideale Ergebnisse und schaffen erste Ideen für die Transformation.
Wir gehen gemeinsam zu unserem Abendessen - kulinarische Überraschungen inklusive :)
Wir beginnen den zweiten Tag mit einem informellen Spiel, um neue Energie zu tanken und uns als Gruppe wieder zu connecten.
Wie setzen wir strategische Prioritäten in greifbare Maßnahmen um? In dieser Session stellt Marcel Rütten den kontinuierlichen Verbesserungsansatz von Recruiting Excellence vor – einschließlich Scoping-Karten, Implementierungs-Roadmaps und der Recruiting Excellence Scorecard, um Fortschritte und Ergebnisse zu verfolgen.
Was nimmst du mit? Was brauchst du als noch?
Für diejenigen, die in Köln bleiben, ist unser Büro nachmittags für Coworking geöffnet.
Unser Programm
Wir starten mit entspannter Musik, lockeren Gesprächen, sowie einem Flying Lunch.

Wir beginnen mit einer makroökonomischen Perspektive: Wie sieht die aktuelle Marktdynamik aus und was bedeutet sie für die Zukunft des Personalwesens? Wir stellen die talentsconnect ROI-Kurve vor und diskutieren die wichtigsten Werttreiber, die die Personalabteilung von einer Kostenstelle in eine strategische Funktion verwandeln.

Was ist der eigentliche Zweck von TA – und wie können wir Exzellenz messen? Zusammen mit Tony De Graaf stellen wir die Recruiting Excellence-Methodik und ihre Reifegradbewertung vor. Die Teilnehmer reflektieren ihre eigenen Reifegrade und identifizieren Leistungslücken als Ausgangspunkt für strategische Verbesserungen.
In kleinen Gruppen priorisieren wir wichtige Aktionsbereiche basierend auf der REM-Bewertung. Wir definieren aktuelle Hindernisse, ideale Ergebnisse und schaffen erste Ideen für die Transformation.
Wir gehen gemeinsam zu unserem Abendessen - kulinarische Überraschungen inklusive :)
Wie setzen wir strategische Prioritäten in greifbare Maßnahmen um? In dieser Session stellt Marcel Rütten den kontinuierlichen Verbesserungsansatz von Recruiting Excellence vor – einschließlich Scoping-Karten, Implementierungs-Roadmaps und der Recruiting Excellence Scorecard, um Fortschritte und Ergebnisse zu verfolgen.
So kommst du auf die D2T Executive Shortlist
- Anmeldeformular ausfüllen
- Prüfung & Ergebnis per Mail innerhalb von 2 Werktagen
- Einladung zum nächsten Executive Retreat
- 🚀 Los geht's - viel Spaß!
Noch fragen?








