Vizona ist ein Ladenbauunternehmen, das Hand in Hand mit Kunden und Gestaltern einzigartige Store-Konzepte für Retailer und Markenunternehmen weltweit realisiert. Qualität, Produktsicherheit und Interesse am Detail gehören neben jahrzehntelanger Erfahrung zu den unverzichtbaren Werten der Unternehmenskultur von Vizona.
Die Teams verstehen sich auf Projektmanagement. An unseren Mitarbeitenden schätzen wir Engagement und Flexibilität. Wir benötigen einen wachen Verstand, geschickte Hände und die Leidenschaft aller Mitarbeitenden, um unsere Ziele als Unternehmen zu erreichen.

Bachelor of Engineering (w/m/d) DHBW Fachrichtung Holztechnik
Vizona GmbH • Weil am Rhein
Wir lassen Retail-Ideen Wirklichkeit werden…

Weil am Rhein
Deine Aufgaben
Während des Studiums erlangst Du im Rahmen Deiner Praxisphasen fundierte Kenntnisse in den Bereichen Konstruktion, Einkauf sowie Projektleitung und Controlling. Ferner beschäftigst Du dich mit der Funktion als Bindeglied zur holzverarbeitenden Produktion. Die Praxisphasen in unserem Haus sind gezielt auf den Bereich Möbel- und Innenausbau ausgerichtet.
Die Schwerpunkte an der DHBW Mosbach liegen auf den Bereichen Konstruktionslehre, technische Mechanik und Werkstoffkunde, sowie auch Betriebswirtschaftslehre und Kosten- und Leistungsrechnung.
Dein Profil
- Eine abgeschlossene Schreiner- oder Tischlerausbildung, sowie die anschließende allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit Aufnahmetest)
- Interesse an wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen
- Technisches und analytisches Denkvermögen
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbständige Arbeitsweise
- Fremdsprachenkenntnisse

Andrea Markoni
Gute Gründe für Deinen Einstieg bei Vizona
Business
Der Kern unseres Geschäfts ist hochspannend und geht alle an. Was macht einen guten Raum aus? Wo wollen wir einkaufen oder arbeiten? In welchem Ambiente fühlen wir uns wohl? Vizona gestaltet und realisiert attraktive Einrichtungskonzepte für Verkaufs- und Präsentationsflächen von international namhaften und erfolgreichen Unternehmen.
Heimat
Vizonas Heimat ist Weil am Rhein im schönen Dreiländereck Frankreich-Schweiz-Deutschland. Das internationale Flair der Region, das kulturelle Angebot von Basel, die wunderschöne Landschaft des Markgräflerlands, die Nähe zum Schwarzwald und zu den Alpen und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten begeistern uns und wir wohnen gerne hier. Das Head Office befindet sich auf einem sehr attraktiven Firmencampus und bietet den Mitarbeitern vielfältige kulturelle und auch kulinarische Möglichkeiten.
Kunden
Bei Vizona kannst Du für spannende Brands verschiedener Branchen Projekte realisieren: Seat, Volkswagen, Hyundai, Polestar, Aston Martin, Camel Active, Coach, Cecil, Muji, Tumi, Alsterhaus, KaDeWe, Zalando und viele weitere.
Projektgeschäft
Unsere Kunden schätzen die Zusammenarbeit mit uns, weil wir mit Kreativität und Innovation den Gestaltungsprozess fördern und mit Effizienz und Lösungswillen die Umsetzung organisieren. Für jeden Kunden entstehen individuelle und passgenaue Lösungen, kein Projekt ist wie das andere. Das macht es spannend, abwechslungsreich und ist erfüllend.
Start-Up
Vizonas Erfolgsgeschichte dauert bereits viele Jahrzehnte an und seit Juli 2020 schreiben wir gemeinsam ein ganz neues Kapitel. Im Zuge eines Management-Buyouts übernahmen Matthias Hummel und Oliver Arnold unternehmerische Verantwortung und Vizona wurde aus einer größeren Unternehmensgruppe herausgelöst. Es ist unsere wesentliche Stärke, dass wir agil, schnell und kundenfokussiert arbeiten können wie KMU, aber zugleich vor dem geschilderten Hintergrund auf professionelle Strukturen, Prozesse und Systeme zurückgreifen können wie wenige andere Unternehmen unserer Größe
Team Vizona
Retail Business is People Business, und das beherrschen wir. Wir kommunizieren direkt und unkompliziert. Dank kurzer Wege zum Management Team fließen Informationen schnell und Entscheidungen können rasch getroffen werden. Das Team fühlt sich sehr gut informiert, was die strategische Ausrichtung, die aktuelle Geschäftsentwicklung, die finanzielle Lage des Unternehmens betrifft