Der Bundesbau Baden-Württemberg plant und realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes – in Baden-Württemberg, Berlin und im Ausland. Rund 750 Mitarbeitende engagieren sich bei uns in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Technik und Verwaltung.

Bachelor of Engineering - Maschinenbau, Versorgungs- und Energiemanagement
Bundesbau Baden-Württemberg • Mannheim, Schwäbisch Hall, Stuttgart
Wenn der Bund baut, sind wir vor Ort

Mannheim, Schwäbisch Hall, Stuttgart
- Beginn am 01.10.2023
- Dreijähriges Studium im Studiengang Maschinenbau, Studienrichtung Versorgungs- und Energiemanagement mit dem Abschluss Bachelor of Engineering
- Wechsel zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart/ Horb oder DHBW Mannheim und Praxisphasen im Staatlichen Hochbauamt Schwäbisch Hall oder Stuttgart
- Möglichkeit ein Zimmer im Studierendenwohnheim in Mannheim zu mieten
Über das Unternehmen
Der Bundesbau Baden-Württemberg plant und realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland. Der leistungsstarke Landesbetrieb betreut zivile und militärische Baumaßnahmen in Baden-Württemberg. Zudem ist seine Kompetenz bei bundesweiten Großprojekten wie dem Museum des 20. Jahrhunderts in Berlin und repräsentativen Auslandsbauten wie den Botschaften in London und Katar gefragt.
Rund 750 Mitarbeitende engagieren sich in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Technik und Verwaltung – am Dienstsitz in Freiburg, am Standort Berlin sowie in den Staatlichen Hochbauämtern in Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Schwäbisch Hall, Stuttgart und Ulm.
Dein Profil
- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
- Interesse für Mathematik und Technik
Unser Angebot
- Ausbildungsvergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG)
- flexible und familiengerechte Arbeitszeiten
- schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt
Liese Leinweber
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall
Dolanallee 7
74523 Schwäbisch Hall
Nicole Graner
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
Staatliches Hochbauamt Stuttgart
Ossietzkystraße 3
70174 Stuttgart
Gute Gründe für Deinen Berufsstart bei uns:
Deine persönliche berufliche Entwicklung liegt uns am Herzen
- individuelles Onboarding - vielseitige, abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte und Aufgabenfelder - kontinuierlicher Praxisbezug - attraktive Fortbildungsangebote - sehr gute Berufsperspektiven
Deine Gesundheit zählt für uns
- Jobsicherheit - Gleitzeit - Homeoffice - Gesundheitszirkel - kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima
Wir engagieren uns sozial und ökologisch
- Mitarbeiterbeteiligung - berufliche Gleichstellung der Geschlechter - Förderung benachteiligter Personen - E-Mobilität
Wir unterstützen Dich mit arbeitgeberfinanzierten Leistungen
- JobTicket BW - JobRad BW - 30 Urlaubstage
