Von der einfachen Schraube bis zur komplexen Systemlösung:
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Sie ist das größte Einzelunternehmen der weltweit tätigen Würth-Gruppe. Als Macher mit Herz geht Würth innovative Wege und wächst mit großer Dynamik.

Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaftslehre - International Business (m/w/d)
Adolf Würth GmbH & Co. KG • Künzelsau
WARUM WÜRTH UND WARUM JETZT?

Künzelsau
Deine Aufgaben
-
Würth ist ein international aufgestellter Konzern, in dem sprachliche und interkulturelle Kompetenzen bedeutende Voraussetzung für den Unternehmenserfolg geworden sind
-
Von rechtlichen Grundlagen über besondere Marketingansätze bis hin zu den Besonderheiten des internationalen Projektmanagements, werden alle zentralen Aspekte in diesem bilingualen Studiengang (50% Deutsch/ 50% Englisch) behandelt
-
Zudem hast du die Möglichkeit sowohl in einer Theorie- wie auch in einer Praxisphase ins Ausland zu gehen
-
Als Vertiefungsrichtung bieten wir dir "Change Management" oder "Innovationsmanagement" an
-
In der Praxisphasen bist du im Vertrieb, Marketing, Kundenmanagement und Einkauf sowie in internationalen Abteilungen eingesetzt
Dein Profil
- Sehr gute Fachhochschulreife und bestandener Studierfähigkeitstest oder sehr gutes bis gutes Abitur
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
- Leistungsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise

Kristin Heuberger
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
WAS WIR BIETEN: BENEFITS BEI WÜRTH
Bei Würth verfolgen wir konsequent unserem Leitmotto Nah. Näher. Würth! Wer bei Würth arbeitet, kann auf einen sicheren Job und jede Menge Unterstützung zählen. Wir sind ein Familienunternehmen mit flachen Hierarchien, großen Entwicklungsmöglichkeiten, Freiräumen und vielen weiteren Benefits.
Berufliche Entwicklung
Lust dich weiterzuentwickeln? Kein Problem. Mit der Akademie Würth bieten wir in jährlich über 350 Seminaren, Workshops und Coachings ganzheitliche und Entwicklungsmaßnahmen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Außerdem hast du über die Akademie Würth Business School die Möglichkeit, dich berufsbegleitend akademisch weiterzubilden.
Events und Freizeit
Bei Würth kommt auch das Feiern unserer Erfolge nicht zu kurz. Ganz gleich, ob es die Weihnachtsfeiern, Ausflüge oder das Würth Open Air sind: Wer bei Würth arbeitet, der genießt auch regelmäßig die Gemeinschaft mit Kolleginnen und Kollegen.
Flexibles Arbeiten
Mobile Office und flexibles Arbeiten? Für uns nichts Neues. Desk-Sharing Konzepte, Vertrauensarbeitszeit und die Wahl von bis zu zwei Tagen Mobiloffice in Abhängigkeit zur Tätigkeit sind möglich. Auch die Möglichkeit, dir einen lang ersehnten Traum mit einem Sabbatical zu erfüllen, ist gegeben.
Kunst und Kultur
Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von kulturellem Engagement sowie einer großen Leidenschaft für Kunst. Davon profitieren auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Besuche die regelmäßig wechselnden Ausstellungen in unseren Museen oder lass dich von Comedy-Veranstaltungen im CARMEN-WÜRTH-FORM mitreißen.
New Work
Die klassische Fünftagewoche im Büro war gestern. Viele verstehen unter New Work nur weiße Sneaker, Obstkörbe oder Tischkicker. Für uns bedeutet "New Work" aber noch viel mehr: Sei es ein flexibles Arbeitszeitmodell, was sich an unsere Lebensentwürfe, mittels Mobile Office anpasst, Besprechungen, die an der frischen Luft und in Bewegung auf ausgewiesenen Strecken auf unserem Campus abgehalten werden oder individuell gestaltbare Multispace-Büroräume. Wir wollen mit "New Work" alle Bestrebungen vereinen, die unsere Arbeitswelt innovativer und attraktiver gestalten!
Wertschätzung und Soziales
Der Mensch steht mit all seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt, weswegen wir all unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wertschätzen. Die Meinung aller Mitarbeitenden wird mindestens alle zwei Jahre durch eine Mitarbeiterbefragung eingeholt. Darüber hinaus steht unseren Mitarbeitenden in Krankheits- oder auch Todesfällen unser Sozialinstitut mit Rat und Tat zur Seite.
