Egal ob Du zu viele oder zu wenige Bewerbungen bekommst, am Ende dreht sich für uns alles um die eine Frage: "Wie sorge ich dafür, dass die richtigen Talente ihren Weg zu mir finden? Und das (aktuell) rein digital?" Wie stelle ich sicher, dass meine Zielgruppe sich angesprochen fühlt und sich am Ende auch bewirbt? Welche Maßnahmen haben den größten Hebel zum Erfolg und wie finde ich das für mich heraus?
Brauchen wir noch mehr Benefits und noch coolere Büroräume? Noch mehr Automatisierung unserer Recruitingprozesse und größere Boni für Mitarbeiterempfehlungen? Die Antwort ist: schadet sicher alles nicht, aber die Antworten liegen heute in einem anderen Bereich. Auch wenn seit einiger Zeit jeder von "Candidate Experience" sprechen, weiß doch keiner so genau was damit konkret gemeint ist. Oder jeder meint etwas anderes. Und so schön unsere Karriereseiten auch sind, was nützt es wenn sie keiner besucht? Oder sich dann niemand über unser schickes Bewerbungsformular bewirbt?
Was kannst Du von diesem SMASH Day erwarten?
Im SMASH Day laden wir Dich dazu ein, die Perspektive Deiner Bewerber einzunehmen und die Jobsuche einfach mal mit dem Einkaufserlebnis auf Amazon oder dem Filme gucken auf Netflix zu vergleichen. Was machen diese Unternehmen richtig - und so verrückt das auch klingt - was können wir von ihnen für unsere Bewerbungsprozesse lernen? Lasst uns gemeinsam in den Austausch gehen, voneinander lernen und gemeinsam Lösungen für unsere aktuellen Herausforderungen finden. Natürlich bringen wir von talentsconnect auch unsere Top Learnings aus 3 Millionen Userdaten mit, zeigen euch Best Practice Beispiele aus dem Markt und wie Unternehmen mit Daten schnell und einfach Intelligenz aufbauen. Zum Schluss geben wir Dir klare Handlungsempfehlungen für die Gestaltung erfolgreicher digitaler Candidate Journeys an die Hand.